Wir unterstützen u. a. Sportlehrer*innen und Sportvereine bei der Inklusion Betroffener. Ein besonderer Fokus unseres Projektes liegt dabei auf Kindern und Jugendlichen, die aufgrund ihrer Erkrankung mit bleibenden körperlichen oder psychischen Problemen oder Handicaps mit veränderten Bedingungen in die Sportwelt zurückkehren. Beispiele hierfür sind starke Erschöpfungszustände, Gleichgewichtsprobleme, Seheinschränkungen oder auch Amputationen.