Für Behandler*innen & Bewegungsfachkräfte
Teil des Netzwerks werden
Das Netzwerk besteht aus einer Steuerungsgruppe und einer zentralen Koordination. Die Steuerungsgruppe wird im Rahmen des nächsten Netzwerk ActiveOncoKids-Workshops am 24. Januar 2020 in Heidelberg satzungsgemäß neu gewählt.
Es besteht die Möglichkeit Mitglied im Netzwerk zu werden für:
- Aktive Standorte: Kliniken mit Sportangeboten in der Akuttherapie
- Aktive Standorte: Kliniken mit Sportangeboten in der Nachsorge
- Rehakliniken
- Kliniken, mit denen eine aktuelle Zusammenarbeit besteht um gemeinsam ein sporttherapeutisches Konzept zu implementieren
- Organisationen, die Sportangebote für Betroffene anbieten
- Fachverwandte Organisationen
- Interessierte Personen und Organisationen mit Fachbezug
Um eine möglichst hohe Transparenz zu schaffen, erscheint sechsmal jährlich für alle Netzwerk-Mitglieder ein Newsletter. Damit die Synergieeffekte der einzelnen Kompetenzen optimal genutzt werden können und gleichsam der Austausch zwischen erfahrenen und neueingestiegen Mitgliedern gesichert ist, findet im Zweijahresrhythmus ein Workshop statt.