Zentren
Das Netzwerk ActiveOncoKids bemüht sich um den Aufbau regionaler Zentren mit dem Ziel konkrete Angebote in Eurer Nähe zu ermöglichen. Unsere Zentren unterscheiden sich von einem Netzwerk-Standort dadurch, dass Angebote in einem erweiterten Einzugsgebiet klinikübergreifend geschaffen werden.
Zentrum Ruhr
Das ActiveOncoKids Zentrum Ruhr hat sich zum Ziel gesetzt, Sportangebote im Ruhrgebiet und Münsterland für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Krebs oder anderen schweren Erkrankungen anzubieten und Betroffene auf dem Weg zu einer passenden Sportart zu unterstützen. Besonders Natursportarten sind ein elementarer Baustein unseres Konzeptes.
Die Sportangebote werden in Form von Schnuppertagen und Freizeiten angeboten. Die Schnuppertage eignen sich dazu, neue Sportarten kennenzulernen und auszuprobieren. Bei Gefallen kann die lieb gewonnene Sportart durch mehrtägige Freizeiten vertieft werden. Des Weiteren bieten wir durch unsere Partner Möglichkeiten an, die Sportarten auch in der Freizeit lebensbegleitend ausüben zu können. Ein beispielhafter Eindruck kann in der DAV-Gratwanderer Zeitschrift gewonnen werden.
Gerne beraten und helfen wir aber auch außerhalb der hier genannten Angebote. Sprich uns einfach an!
Unser Motto lautet:
Gemeinsam sind wir unschlagbar! Bei allen Angeboten kannst und sollst Du gerne
einen Freund, eine Freundin, Geschwister oder einen sonstigen Buddy mit anmelden!
Unser Team
Dr. Miriam Götte
Dr. Miriam Götte ist als Sportwissenschaftlerin am Uniklinikum Essen für den Arbeitsbereich Sport und Krebs bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen verantwortlich. Sie entwickelt, organisiert und evaluiert Konzepte zur Bewegungsförderung während und nach einer Krebserkrankung.
Dr. Arno Krombholz
Dr. Arno Krombholz ist als Sportwissenschaftler an der Ruhr-Uni Bochum im Lehr- und Forschungsbereich Sportarten und Bewegungsfelder unter anderem für die Bereiche Windsurfen, Segeln, Ski und Snowboard verantwortlich. Zudem beschäftigt er sich mit Aspekten des motorischen Lernens im Sport.
Prof. Dr. Joachim Boos
Prof. Dr. Joachim Boos hat in Münster eine klinische Oberarztstelle und die Professur für „Experimentelle Pädiatrische Onkologie“ inne. Eines seiner Arbeitsfelder ist Sport und Bewegungsförderung für Kinder und Jugendliche mit chronischen Erkrankungen und Langzeitfolgen einer Krebstherapie.
Christopher Blosch
Christopher Blosch ist Sportwissenschaftler an der Ruhr-Universität Bochum und am Uniklinikum Essen. Er arbeitet an der Schnittstelle zwischen beiden Einrichtungen und ist sowohl im Zentrum Ruhr für die Nachsorgesportangebote als auch am Klinikum für den Ambulanzsport verantwortlich.
Andrea Kotlinski
Andrea Kotlinski ist Verwaltungsangestellte an der Ruhr-Universität Bochum und für die Administration im Projekt zuständig. Mit den Teilnehmenden tritt sie bei Anfragen in Kontakt und ist Ansprechpartnerin für alle Themen rund um die Anmeldungen und Informationen zu den Veranstaltungen.
Unsere nächsten Termine
Weitere Filtermöglichkeiten findet ihr, wenn ihr auf die einzelnen Events klickt.
Klettern
20 März, 2021Familienskifahrt
27 März, 2021Klettern
24 April, 2021Tauchen
8 Mai, 2021Rudern
10 Mai, 2021SUP + Kanu
15 Mai, 2021Corona-Update:
Unsere Angebote finden unter Vorbehalt der jeweiligen Corona-Verordnungen statt. Aktuelle Informationen zu den Aktivitäten erhaltet Ihr über unseren E-Mail-Verteiler oder unter unter unseren Terminen.
Wir freuen uns auf Dich!
ActiveOncoKids Zentrum Ruhr
Gesundheitscampus-Nord 10
44801 Bochum
E-Mail: activeoncokids-ruhr@rub.de
Tel.: 0234 3229521
Neues aus unserem Netzwerk
Einladung: 5. Digitale Live-Sportstunde am 26.02.2021 ab 16:30 zum Thema Triathlon
Triathlon mit Ironman Luca Heerdt
Neuer Netzwerk ActiveOncoKids Standort Uniklinik Köln
Für die Patient*innen der Pädiatrischen Onkologie der Uniklinik Köln gibt es seit Dezember 2020